bbw-seminare.de Die 5S-Methode im Büro - analog und digital
Die 5S-Methode im Büro - analog und digital
Durch das Fortschreiten der Digitalisierung verändern sich die Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen. Es entstehen Chancen für bessere Arbeitsabläufe und höhere Arbeitszufriedenheit. Parallel entwickelt sich die Arbeitsorganisation auf anderer Ebene rasant: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Kommunikation mit allen verfügbaren Kanälen sind mit bemerkenswertem Tempo vorangetrieben worden. Im Seminar erhalten Sie unter Einsatz der 5S-Methode die Möglichkeit zur Orientierung und Zielfindung mit praxisnahen Vorschlägen für eine strukturierte, individuelle und flexible Arbeitsplatzgestaltung.
Zielgruppen
- Projektleiter*innen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Ausbilder*innen
- Fachkräfte
Kursinhalte
Inhalte
Aufgaben der Digitalisierung im Arbeitsprozess
Grundlagen und Bedeutung der 5S-Methode
- Sortieren: Was kann digitalisiert werden, was nicht?
- Strukturieren: Wo hilft Digitalisierung, wo kann sie Chaos erzeugen?
- Sauber halten: Ist ein digitalisierter Arbeitsplatz sauberer?
- Standardisieren: Wo helfen dem Menschen digitale Standards und wo nicht?
- Sichern und ständig verbessern: Ist der digitale KVP-Prozess ein anderer?
Organisation und Rahmenbedingungen
- Gute Selbstorganisation als vorrangige Aufgabe
- Sinnvolle und effektive Kommunikation
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Effizienzsteigerung und Arbeitszufriedenheit im Einklang
Individuelle und flexible Lösungen im Büro, Praxis-Beispiele
Ihr Nutzen
- Sie lernen den Einsatz der 5S-Methode auch bei digitaler Arbeitsorganisation
- Sie wissen, wo digitale Standards helfen und wann sie hinderlich sind
- Sie prüfen ob die digitalen KVP-Prozesse anders funktionieren als die Standard-KVP-Prozesse
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430