Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Eigenverantwortung von Teams steigern

Eigenverantwortung von Teams steigern

Führungskräfte sehen sich zunehmend mit hoher Veränderungsgeschwindigkeit, Komplexität, Unvorhersehbarkeit und damit einhergehend einer Verdichtung von Entscheidungen und Überlastung konfrontiert. Gleichzeitig fordern Mitarbeitende klare Vorgaben und Strukturen. 

Es braucht Teams, die selbstorganisiert und eigenverantwortlich agieren, denn nur dann kann Entlastung entstehen und die notwendige Dynamikrobustheit und Lebendigkeit erzielt werden. 

Sie erhalten im Seminar einen Werkzeugkoffer und reflektieren Ihren eigenen Führungsstil. Ebenso lernen Sie, welche Instrumente Sie auf dem Weg zur agilen Führungskraft unterstützen. Motto: Ausprobieren und Umsetzen.

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 1.025,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursinhalte

Inhalte

  • Grundprinzipien der Agilität und Selbstorganisation
  • Reifegradeinschätzung des eigenen Teams
  • Haltung und Identität der Agilen Führung
  • Die neun Rollen der agilen Führung
  • Zielsysteme und Sinnankopplung von Teams und Teammitgliedern
  • Klärung von Rollen, Autonomiespielräumen und Verantwortlichkeiten in Teams
  • Leitprinzipien und Entscheidungsmethoden für Teams
  • Veränderungsbereitschaft stärken und Beziehungsbedürfnisse verstehen
  • Stolpersteine und Hindernisse für die Entwicklung in Richtung Selbstorganisation

Ihr Nutzen

  • Sie setzen sich mit wesentlichen Methoden agiler Führung und Zusammenarbeit auseinander
  • Sie kennen die Prinzipien der Selbstorganisation und haben erste Ideen für Ihre Anwendung
  • Sie wissen, wie Sie die Eigenverantwortung ihres Teams fördern
  • Sie reflektieren Ihren Führungsstil und erlenen, welche Instrumente Sie auf dem Weg zur agilen Führungskraft unterstützen

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • München
    29.02.2024 – 01.03.2024
    Icon PDF

    Raum

    80336 München

    Beginn
    29.02.2024 – 09:30 Uhr

    Ende
    01.03.2024 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 2 Tage,
    • 1.025,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 75,40 € (inkl. 19% MwSt.)

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings