Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Digitales B2B-Marketing

Digitales B2B-Marketing

Die Zahl der relevanten B2B-Einkäufer*innen, die zu den sogenannten „Millennials“ zählen, liegt bei über  50%. Mit den Personen ändert sich das Einkaufsverhalten: Jüngere Einkäufer*innen informieren sich – wie bei ihren privaten Käufen auch – proaktiv, online, bei anderen Kunden und v.a. oft vom Anbieter „unbemerkt“. Daher kommt einer professionellen und systematischen Vermarktung des eigenen Angebots in gesättigten Märkten mit einer Vielzahl austauschbarer Leistungen eine immer zentralere Rolle zu. In diesem Workshop lernen Sie, wie man diesen Veränderungen in Marketing und Vertrieb erfolgreich begegnen, sie durch zielgerichtete, digitale Kommunikation nutzen und sich so von der Konkurrenz abheben kann.

Präsenz
ab 560,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Kursinhalte

Inhalte

Analyse der Ausgangslage in Marketing, Vertrieb und Kommunikation

  • Darstellung des Wandels im B2B-Einkauf und digitaler Reaktionsmöglichkeiten
  • Analyse der organisatorischen und kommunikativen Ausgangssituation
  • Analyse der kommunikativen Bedarfssituation


Analyse von Zielkunden auf Unternehmens- und Einkäuferebene

  • Segmentierung und Priorisierung der Zielgruppen auf Unternehmensebene
  • Analyse der Zielgruppen auf funktionaler und menschlicher Ebene
  • Ableitung relevanter Zielgruppen
  • Definition konkreter Zielgruppen (nur INHOUSE)


Definition von Informationsprozesse und Inhalten

  • Bestimmung digitaler Informationsprozesse relevanter Zielgruppen
  • Ableitung und Konkretisierung der für diese relevanten Inhalte


Entwicklung zielgruppengerechter Kommunikationspläne

  • Aufbau einer generellen „Customer Journey Map“
  • Definition entsprechender Schritte, Inhalte, Kontaktpunkte und Formate
  • Ableitung einer unternehmensspezifischen „Customer Journey Map“ (nur INHOUSE)
  • Definition unternehmensspezifischer Schritte, Inhalte, Kontaktpunkte und Formate (nur INHOUSE)

In der INHOUSE-Variante gehen Sie einen Schritt weiter und entwickeln exemplarisch gemeinsam einen unternehmensspezifischen „digitalen Kommunikationsplan“.

Ihr Nutzen

  • Sie können ihre relevanten Kunden sowie deren Informations- und Kommunikationsbedürfnisse definieren.
  • Sie verstehen das (veränderte) Einkaufs- und Informationsverhalten dieser Kunden
  • Sie wissen, wie man diesem durch Entwicklung einer zielgruppengerechten „Customer Journey Map“ begegnen kann.
  • Sie wissen, wann, wo und wie man diese durch geeignete Inhalte und Formate mit Leben füllen kann, um erfolgreich digital zu kommunizieren.
  • Sie entwickeln exemplarisch eine unternehmensspezifische „Customer Journey Map“ mit entsprechenden Inhalten, Kontaktpunkten und Formaten (nur INHOUSE)

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • München
    23.11.2023 – 23.11.2023
    Icon PDF

    Raum

    80336 München

    Beginn
    23.11.2023 – 09:00 Uhr

    Ende
    23.11.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Saibe Basel
    Telefon 0821 56756-36
    E-Mail saibe.basel@bbw.de

    Trainer*in

    Prof. Dr. Marcus Meyer
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 560,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 71,40 € (inkl. 19% MwSt.)