Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Betriebliche Altersversorgung als wichtigste Zusatzleistung im Unternehmen

Betriebliche Altersversorgung als wichtigste Zusatzleistung im Unternehmen

Betriebliche Altersvorsorge kann einen Beitrag leisten, Mitarbeiter an Unternehmen zu binden und auch neue Mitarbeiter zu gewinnen und zu motivieren. Der Gesetzgeber hat wichtige Änderungen zur Förderung und Verbreitung der bAV geschaffen. Zusätzlich haben aber auch die Mitarbeiter ein Anrecht auf Entgeltumwandlung, woraus sich für den Arbeitgeber Pflichten ergeben, die sich für Unternehmen mit oder ohne Tarifbindung unterscheiden. Lernen Sie in diesem Seminar, wie das Betriebsrentenstärkungsgesetz sinnvoll und kosteneffektiv eingesetzt werden kann.     

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 495,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • GF / Inhaber
  • Fachkräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursinhalte

Inhalte

  • Welche Möglichkeiten bietet die bAV im Rahmen des Betriebsrentengesetzes?
  • Die Unterschiede zwischen den fünf Durchführungswegen
  • Welche personalpolitischen Zielsetzungen können Sie durch bAV erreichen?
  • Welche erweiterten Möglichkeiten gibt es durch das Betriebsrentenstärkungsgesetzes?
  • Der Anspruch der Mitarbeiter auf Entgeltumwandlung und die daraus resultierende Pflicht zur Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis
  • Der sinnvolle Einsatz interner und externer Durchführungswege
  • Die Gestaltung der Kommunikation der Altersvorsorge - Welche Maßnahmen sind sinnvoll und erforderlich und worauf müssen Sie dabei achten?
     

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die wesentlichen Wirkungsweisen der betrieblichen Altersvorsorge und können den Einsatz der verschiedenen Möglichkeiten abschätzen und proaktiv gestalten
  • Sie kennen die Auswirkungen einzelner Pensionszusagen
  • Sie können den Anspruch auf ein Angebot der Entgeltumwandlung fachgerecht umsetzen und wie die Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis sinnvoll zu administrieren ist 
  • Sie wissen, wie man für eine sinnvolle Ausgestaltung der Altersvorsorge Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge ergänzend einsetzen kann
  • Sie lernen Best Practice-Lösungen aus anderen erfolgreichen Unternehmen der Wirtschaft und deren administrative und kommunikative Umsetzung kennen

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • München
    19.10.2023 – 19.10.2023
    Icon PDF

    Raum

    80336 München

    Beginn
    19.10.2023 – 09:00 Uhr

    Ende
    19.10.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Saibe Basel
    Telefon 0821 56756-36
    E-Mail saibe.basel@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren