Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Strategische internationale Verhandlungsführung

Strategische internationale Verhandlungsführung

Verhandlungen auf internationalem Parkett stellen für das Management nicht selten eine besondere Herausforderung dar. Neben dem Kommunikationsverhalten unterscheiden sich internationale Verhandlungen unter anderem in den angewandten Strategien, den Zeit- und Planungshorizonten sowie in der Art und Weise, wie – und durch wen beeinflusst – Entscheidungen getroffen werden. Richtig abgestimmt auf die Strategie der Gegenseite, lassen sich weltweite Unterschiede in Verhandlungsstilen zu Ihrem Vorteil nutzen.

diverse Lernmethoden
ab 950,00 €
Termine und Kontakt

Kursinhalte

Inhalte

Auf dem Weg zum exzellenten internationalen Verhandlungsführer

  • Wie bereite ich mich ideal auf meine Verhandlungen vor?
  • Wie stark soll ich meine Strategie an mögliche Szenarien anpassen?

Internationale Bühne – Agile Verhandlungsführung

  • Screening der Gegenseite: Hintergründe und Schwächen aufdecken
  • Klassische Länderstrategien und Verhandlungsstile
  • Gegenstrategien entwickeln

Internationale Entscheidungsmuster

  • Gruppenzusammensetzung & Entscheider: Wer, wie, wann entscheidet - Möglichkeiten zur Beeinflussung

Hierarchie bei Verhandlungen

  • In welchen Regionen Hierarchie und Status eine entscheidende Rolle spielen und was das für Ihre Strategie bedeutet

Simulationen:

  • Internationale Verhandlungssituationen
  • Der emotionale Verhandlungsstil

Rolle von Kommunikation und Vertrauen bei Verhandlungen

  • Erfolgsstrategien, um Vertrauen zu gewinnen
  • Wie gehen Sie mit aggressiv auftretenden Verhandlungspartnern um?
  • Wie sage ich meinem Gegenüber, dass ich mit seinem Vorschlag überhaupt
    nicht einverstanden bin?

Best Practice

  • Wer gibt das erste Angebot ab?
  • Lieber mehr fordern oder im Rahmen bleiben?

Praxistransfer

  • Wie kann ich dieses Wissen schnell in meinen Praxisalltag integrieren?

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar…

  • kennen Sie typische Muster bei Verhandlungstaktiken und -strategien
  • können Sie dazu passende Gegenstrategien entwickeln
  • wissen Sie in welchen Regionen der rationale oder der emotionale Verhandlungsstil vorherrschen
  • können Sie sich an den jeweiligen Verhandlungsstil anpassen
  • beherrschen Sie es, emotionale dominierte Verhandlungen zu führen
  • können Entscheider besser identifizieren und beeinflussen

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings