bbw-seminare.de Ideenmanagement (IDM) als Innovationsmethode
Ideenmanagement (IDM) als Innovationsmethode
Innovationsfähigkeit ist ein bestimmendes Thema. Ideenmanagement ist ein zentraler Erfolgsfaktor für erfolgreiche Innovationen. Ideen müssen aber systematisch und zielgerichtet generiert und gemanagt werden, um größtmöglichen Nutzen zu bringen. Ein professionelles Ideenmanagement trägt entscheidend dazu bei, die Innovationsfähigkeit zu verbessern, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und somit Umsätze und Arbeitsplätze zu sichern.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Kursinhalte
Inhalte
Grundlagen des Ideenmanagements
Das „Big Brain“ der Schwarmintelligenz: Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten
Aufbau und Nutzen eines aktive IDM
- Innovationen fördern
- Kosten senken
- Prozesse verschlanken
- Sozialinnovationen
- Mitarbeiter motivieren
Rollenverteilung im funktionierenden Ideenmanagement
Die 9 Erfolgsfaktoren des IDM-Prozesses
Methodenkompetenz und Abgrenzung zwischen
- Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess (KVP)
- Betriebliches Vorschlagswesen (BVW)
Erfolgreich Kunden und Lieferanten in das IDM einbinden
IDM als Teil der Unternehmenskultur
IDM in der betrieblichen Umsetzung
Die Balance Scorecard (BSC) als Strategieinstrument im IDM
Digitale Tools zum strategischen IDM
- Open Innovation
- Crowd Sourcing
Der Weg in die praktische Umsetzung eine erfolgreichen IDM
Ihr Nutzen
- Lernen Sie die Erfolgsfaktoren des modernen Ideenmanagements kennen und wie Sie diese in die berufliche Praxis eingliedern können.
- Erfahren Sie wie Sie KVP und BVW richtig interpretieren und nutzbar umsetzen.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430