Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Umsatzsteuerrecht – Praxiswissen

Umsatzsteuerrecht – Praxiswissen

Immer mehr Unternehmen führen grenzüberschreitende Geschäfte durch, die die Abrechnungen komplizierter machen. Die Regelungen, die im Binnenmarkt und im Ausland grundsätzlich gelten, sind deshalb unausweichlich. Muss mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden? Fehler können hier teuer werden! Die relevanten Umsatzsteuervorschriften des UStG, die gesetzlichen Änderungen – und vor allem wie Sie diese in der Praxis im Unternehmen richtig anwenden – stehen im Mittelpunkt. In diesem Seminar lernen Sie Grundlagen, Systematik und das Prüfungsschema der Umsatzsteuer.

diverse Lernmethoden
ab 530,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte

Kursinhalte

Inhalte

Eckpfeiler des Umsatzsteuerrechts

  • Steuerbare / nicht steuerbare Umsätze
  • Leistung, Leistungsaustausch
  • Lieferung und sonstige Leistung
  • Steuerpflichtige / steuerfreie Umsätze
  • Steuersätze, Bemessungsgrundlagen
  • Vorsteuerabzugsverfahren
  • Prüfungsschema für Rechnungen

Rechnungserteilung im Rahmen der Umsatzsteuer

  • Aktuelle Vorschriften bei der Rechnungserstellung
  • Eingangs- und Ausgangsrechnungen im In- und Ausland
  • Gutschriften / Umtausch
  • Korrektur bei falscher Rechnungserstellung
  • Besonderheit elektronische Rechnungen

Umsatzsteuer bei Geschäftsverkehr im Binnenmarkt und Ausland

  • Warenlieferungen und Dienstleistungen
  • Innergemeinschaftliche Lieferungen /sonstige Leistungen
  • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
  • Reihengeschäfte
  • Buch- und Belegnachweise für die Vorsteuer- und Umsatzsteuer
  • Umsatzsteuer-ID-Nummer
  • Zusammenfassende Meldungen ans Finanzamt

Aktuelle Neuregelungen, aktuelle BMFSchreiben und geplante Änderungen im
Umsatzsteuergesetz (UStG)

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, welche umsatzsteuerlichen Besonderheiten Sie beachten müssen
  • Sie wissen, wie Lieferungen und Leistungen umsatzsteuerlich zu behandeln sind
  • Sie wissen, welche Rechnungen aus dem In- und Ausland als ordnungsgemäß
    angesehen werden und was Sie beachten müssen

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren