bbw-seminare.de Cognitive Diversity
Cognitive Diversity
Ein kompetenter Umgang mit Vielfalt beginnt bei der Wahrnehmung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Menschen. Diversity-Kompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation im Arbeitsalltag. Eine diverse Belegschaft (jüngere und ältere Mitarbeiter*innen, Mitarbeitende unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Erwerbsbiografien, Frauen u.v.m.) trägt maßgeblich zur Exzellenz von Unternehmen bei. Dieses Potenzial zu entfalten erfordert von Führungskräften bewusstes Handeln und die Anwendung von Management-, Kommunikations- und Arbeitstechniken. In diesem Seminar wird dieses Wissen vermittelt und durch effektive Übungen verankert.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Kursinhalte
Inhalte
Wettbewerbsvorteil Diversity
- Mehr als „nett gemeint“ – Handfeste Vorteile
- Effizienz & Diversity
- Diversity als Innovationstreiber
- Wann diverse Teams einen Vorsprung haben – und wann nicht
- Diversity und der Vorsprung der eigenen Abteilung
- Kreative Lösungen schaffen durch Diversity
Gegenseitige Awareness auf Arbeitsebene
- Warum denken wir unterschiedlich?
- Konkrete Auswirkungen auf die Praxis
- Genderdiversity: Auf die Unterschiede kommt es an
- Kulturelle Diversität adaptiv einsetzen
- Generationenunterschiede: Erfahrung managen – Neues zulassen
Kognitive Diversität: Erfolgsanleitung für Führungskräfte
- Was Führungskräfte wissen müssen, bevor sie starten
- Team Engineering – erfolgreiche Modelle
- Systemische Kreativität herstellen
- Versteckte Potenzialträger erkennen und erfolgreich einbinden
- Gruppenübung für Führungskräfte: Kognitive Diversität managen
Kognitive Diversität: Erfolgsanleitung für Mitarbeiter
- Wie Sie Ihre Kreativität und Effizienz steigern
- Gesteuerte Informationserweiterung
- Einfache Regeln zur Umsetzung im Arbeitsalltag
- Einzelübung für Mitarbeiter: Kognitive Diversität erzeugen
Praxistransfer
Wie Sie dieses Wissen schnell in Ihren Arbeitsalltag integrieren
Ihr Nutzen
- Sie sind für den Nutzen von Diversity sensibilisiert
- Sie wissen, wie Sie das Potenzial von Diversity entfalten können
- Sie wissen, wie Sie die Grundvoraussetzungen für kognitive Diversität schaffen
- Sie wissen, wie Sie als Führungskraft kognitive Diversität im Team entfalten
- Sie können als Mitarbeiter Ihre eigene Effizienz und Kreativität steigern
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.