bbw-seminare.de Modernes Zeitmanagement mit Outlook
Modernes Zeitmanagement mit Outlook
Durch die Digitalisierung werden die Anforderungen im Sekretariat immer komplexer. Lernen Sie im Seminar, die Übersicht über Ihr Zeitkontingent zu behalten, setzen Sie Outlook professionell ein, optimieren Sie Ihr Selbst-Management und nutzen Sie digitale Instrumente als Hilfsmittel zur gewinnbringenden Arbeit im Office.
Zielgruppen
- Assistenzen
- Fachkräfte
Kursinhalte
Inhalte
Umgang mit der Zeit
- Zeitmanagement-Kreislauf
- Zeitmanagement der 4. Generation
Ziele und Zeit konkret planen
- Ziele und Zeit konkret planen und dadurch mehr Zeit gewinnen
Methoden und Werkzeuge
- Prioritäten setzen und durchsetzen und damit die Verzettelung vermeiden
- Eisenhower-Methode, 60:40-Regel
Die Planung mit Outlook
- Überblick über die Funktionsvielfalt von Outlook
- Einsatz des Kalenders und der Aufgaben
- Die wichtigsten Tipps & Tricks für den Büroalltag
Persönliche Faktoren
- Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfallen und lernen Sie mit Störfaktoren umzugehen
Kontrolle und Belohnung
- Durch Kontrolle und Belohnung Motivation und neue Energie tanken und sich nachhaltig wohlfühlen
Ihr Nutzen
- Sie lernen in diesem Seminar, die Übersicht über Ihr Zeitkontingent zu behalten, setzen Outlook ein, optimieren Ihr Selbst-Management und entwickeln durch Ihren individuellen Arbeitsstil die größtmögliche Effizienz.
- Sie lernen, die digitalen Hilfsmittel gewinnbringend für Ihre Arbeit im Sekretariat einzusetzen
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Online23.10.2023 – 23.10.2023
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
23.10.2023 – 09:00 UhrEnde
23.10.2023 – 16:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Susanne Beck- Online
- 1 Tag,
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Top organisiert im Office 4.0
Im Seminar lernen Sie die Grundprinzipien für eine effiziente Büroorganisation. Behalten Sie den Überblick in der Flut von Dokumenten, Dateien, E-Mails. Optimieren Sie Ihre Prozessabläufe in Ihrer Arbeitsorganisation.
Effektives Zeitmanagement
Erfolgreiches Zeitmanagement und Selbstmanagement führen zur Entlastung und schaffen Freiräume. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement-Verhalten und erfahren, wie Sie mit knapper Zeit systematischer und konsequenter umgehen können. Es werden Ihnen praxiserprobte Methoden und Tools zu Arbeitstechniken und Selbstorganisation an die Hand gegeben, die Ihnen helfen, Ihre Zeit effektiver zu nutzen.
Business-Knigge für den Berufsalltag
Der souveräne Umgang mit Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen ist ein Baustein für beruflichen Erfolg. Sichere Umgangsformen strahlen dabei Professionalität und Kompetenz aus. Neben souveränem und überzeugendem Auftreten sichert jedoch der respektvolle und empathische Umgang miteinander Ihre beruflichen Vorteile. Lernen Sie im Seminar die realen und virtuellen Spielregeln für mehr Selbstbewusstsein und stilsicherem Auftreten kennen.