bbw-seminare.de Qualifizierung Schmerzmanagement - Zertifizierte Algesiologische Fachassistenz (ALFA)
Qualifizierung Schmerzmanagement - Zertifizierte Algesiologische Fachassistenz (ALFA)
Aus einer Studie der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. geht hervor, dass es in Deutschland 15 Mio. Schmerzpatienten gibt. 25 Mio. jährliche Kosten entstehen daraus allein in Deutschland. Patienten warten oft jahrelang auf schmerztherapeutische Behandlung. Das Thema ist sehr aktuell und wir nehmen es zum Anlass, Pflegende aus verschiedenen Berufssparten im Umgang mit Schmerzpatienten zu sensibilisieren und zur Algesiologischen Fachassistenz (ALFA) weiterzubilden.
Zielgruppen
- Fachkräfte
Abschlussart
- Zertifikat Deutsche Schmerzgesellschaft
Voraussetzungen
Die Zulassung zu dieser Fortbildung setzt laut der Deutschen Schmerzgesellschaft eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf (Krankenpflege, Altenpflege, Medizinische Fachangestellte (MFA), Anästhesietechnische Assistenten (ATA)) oder ein abgeschlossenes, einschlägiges Studium voraus.
Kursinhalte
Inhalte
- Grundlagen - Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes, Schmerzarten, Multimodales Therapiekonzept, Schmerzerhebung, -messung und -dokumentation
- NMST : TENS, Thera-Band, Tapes, physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilverfahren - Theorie und Praxis, psychologische Aspekte des Schmerzes
- Nichtmedikamentöse Therapie
- Medikamentöse Schmerztherapie, invasive anästhesiologische Schmerztherapie, perioperative Schmerztherapie, nichtmedikamentöse Schmerztherapie
- Spezialgebiete: Tumorschmerz, Palliativmedizin
- Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen, beim alten, demenziell erkrankten Menschen
- Spezielle Schmerzarten wie z. B. Gesichtsschmerzen
- Expertenstandard
- Aromapflege bei Schmerzpatienten
Das Curriculum ist nach den Vorgaben der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. erstellt.
Prüfung
Sie erfolgt in Form eines schriftlichen Leistungsnachweises.
Ihr Nutzen
- Erweitertes Fachwissen gibt Sicherheit
- Hohe Kompetenz in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ärzten
Ihr Nutzen
Die Fortbildung dient der Vermittlung von Fachwissen und fördert das Problembewusstsein in Bezug auf die Betreuung von Schmerzpatienten. Dazu vermittelt der Kurs historische, anatomische, physiologische und pharmakologische Kenntnisse. Diese werden durch die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten erweitert und vertieft. Die Kooperation mit der Pain Academy Augsburg gewährleistet eine Weiterbildung auf hohem fachlichem Niveau zum Pflegeexperten im Schmerzmanagement.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bbw gGmbH
Mergentheimer Straße 180
97084 WürzburgBeginn
28.11.2023 – 08:30 UhrEnde
02.12.2023 – 16:30 UhrAnsprechpartner*in
Markus Schäfer
Telefon 0931 6150-303
E-Mail markus.schaefer@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
08:30 - 15:30 Uhr
- Präsenz
- 42 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
- 950,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Cornelia Janni-Schmid
Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail cornelia.janni-schmid@bbw.de
Telefon 0821 40802-158