bbw-seminare.de Konflikte gewinnbringend lösen
Konflikte gewinnbringend lösen
Konflikte gehören zum beruflichen Alltag, jedoch ist es die Art und Weise, wie wir damit umgehen. Konflikte können das Betriebsklima, die Leistungsfähigkeit und die Beziehung zwischen den Parteien erheblich stören. Hinzu kommt die emotionale Belastung aller Beteiligten. Diese kostet Energie, Zeit und Geld. In diesem Seminar lernen Sie, dass ein Konflikt friedlich und schnell gelöst werden kann, obwohl jeder seine Interessen einbringt, und wie Sie im Konfliktfall mit einem strukturierten Gesprächsablauf und den richtigen Fragetechniken eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten herstellen.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Fachkräfte
Kursinhalte
Inhalte
Wie baue ich ein dialogorientiertes Konfliktgespräch auf?
- Die eigene Haltung zu Konflikten
- Konstruktiver Umgang mit eigenen (schwierigen) Gefühlen
Wie gestalten sich diese Phasen?
Welche Rollen, Verantwortlichkeiten und Spielregeln gibt es?
- Sind Konflikte Chefsache?
- Die Führungskraft als Berater*in und Mediator*in
Welche Gesprächs- und Fragetechniken wende ich an?
Wie kann ich das Erlernte zielgerichtet im eigenen Unternehmen anwenden?
- Die wichtigsten Settings bei betrieblichen Konflikten
- Grundprinzipien erfolgreicher Klärung
Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis
Ihr Nutzen
- Kennenlernen einer strukturierten Gesprächsmethode und Aufbau von Konfliktlösungskompetenz
- Verbessertes Verständnis, welche Interessen, Wünsche, Ziele, Bedürfnisse und Motive sich hinter Konflikten verbergen
- Rechtzeitiges Erkennen von Konflikten, um diese zielgerichtet anzugehen
- Vermittelnde Gespräche bei Konflikten zwischen Mitarbeitern, zwischen Bereichen oder im Team führen
- Kostenersparnis durch Konfliktvermeidung und -lösung
- Erweiterung Ihrer professionellen Führungskompetenz
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Raum
93047 RegensburgBeginn
26.10.2023 – 09:30 UhrEnde
27.10.2023 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Daniela Winter- Präsenz
- 2 Tage,
- 960,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 142,80 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
M3 - Meister*in - Konflikt- und Veränderungsmanagement
Lernen Sie wirkungsvolle Techniken im Umgang mit Konflikten kennen und lösen Sie diese konstruktiv und professionell für alle Beteiligten. Mit lösungsorientierten Einstellungen und Verhaltensweisen reagieren Sie auch in schwierigen Situationen angemessen und behalten Ihre innere Balance. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele lernen Sie Ihre Potenziale kennen und einschätzen.
Effektives Stressmanagement - weniger Konflikte - mehr Energie
Sie bekommen im Seminar drei Impulse für ein gutes Miteinander bei zwischenmenschlichen Schwierigkeiten, erlernen Techniken, die Ihnen dabei helfen, mental Pause und Feierabend zu machen und machen sich bewusst, wie Stress entsteht und entwickeln wirksame Strategien, ihn zu managen.
V3 - Souveräner Umgang mit Konflikten und Stresssituationen
In Ihrer Rolle als Vorarbeiter* in müssen Sie sich neue Herausforderungen stellen, die oftmals Reibungspunkte bieten. Im Seminar lernen Sie Instrumente kennen, um mit Konflikt- und Stresssituationen am Arbeitsplatz souveräner umzugehen. Sie entwickeln durch die Bearbeitung von eigenen Fällen Wege für einen angemessenen Umgang in besonderen Führungssituationen.
Live-Online: Richtig „Nein“ sagen
Stärken Sie Ihre Kommunikation wie Sie gerade in schwierigen Situationen angemessen, charmant, wertschätzend oder direkt „nein“ sagen können.