Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Assistent*innen Forum 2023

Assistent*innen Forum 2023

Die Arbeitswelt befindet sich in einem starken Wandel. Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle und steigende Informationsdichte beschäftigen uns aktuell und werden auch künftig zentrale Themen in der Berufspraxis sein. Wie können Sie zur „Assistenz der Zukunft“ werden? Wertvolle Tipps und Anregungen dazu erhalten Sie beim diesjährigen Assistent*innen Forum am 17. Juli in Nürnberg. Freuen Sie sich auf informative Fachforen zu Themen wie Persönliche Stärken, erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement und wertschätzende Kommunikation im Berufsalltag. 

Präsenz
Berufsbegleitend
ab 275,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Assistenzen
  • Fachkräfte

Kursinhalte

Inhalte

Jedes Forum findet jeweils vormittags und nachmittags statt. Somit können Sie an zwei verschiedenen Foren teilnehmen. 

 

Forum 1: Persönliche Stärken entdecken und entwickeln

Iris Weinhart-Krieger
Trainerin, Beraterin und Coach, Fürth

  • So werden Sie sich der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen bewusst
  • Meine Stärken in der täglichen Arbeit aktiv einsetzen
  • Welche Potentiale stecken in mir?
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung – was ist typisch für mich, was macht mich aus?
  • Die eigene Wirksamkeit verbessern durch Authentizität
  • Mit dem eigenen Stärkenprofil die nächsten Schritte gehen und Herausforderungen meistern


Forum 2: Was mich ärgert entscheide ich alleine – Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Selbstmanagement

Dr. Stefanie Becker
Unternehmensberaterin und Coach, Schwabach

  • Ärger – oft verkannt und doch so wertvoll
  • Bevor es losgeht – Tipps und Tricks zur Ärger-Prävention
  • Die Dynamik des Ärgers
  • Der Ärger-Stopp
  • Wenn der Ärger mal da ist – wie man zurück zur guten Laune kommt
  • Ärger-Resilienz – Bausteine und Tools zur Anwendung

 

Forum 3: Erfolgreiches Zeitmanagement für den Büroalltag – so klappt es!

Robert Otto
Trainer und Coach für Fach- und Führungskräfte, Augsburg

  • Das Prinzip der großen Steine – Wichtiges erkennen
  • Klare Ziele definieren und Aufgaben realistisch planen
  • Grenzen setzen – aber kollegial
  • Sinnvolle vs. sinnlose Priorisierungen – Licht ins Dunkel bringen!
  • Entlastung durch die Eisenhower-Matrix
  • Zeit sparen mit dem Pareto-Rückwärts-Prinzip


Forum 4: Durch wertschätzende Kommunikation Arbeitsbeziehungen konstruktiv gestalten

Anja Pflaum
Trainerin, Beraterin und Coach, Bamberg

  • Schwierige Situationen gekonnt meistern
  • Tipps und Tricks für eine gute Kommunikation
  • Nein-Sagen will gelernt sein
  • Die Auswirkung von Reizworten und gute Alternativen
  • Missverständnisse gezielt vermeiden
  • Die Wirkung von Körpersprache und Stimme


Forum 5: Die Rolle der Assistenz in der sich wandelnden Arbeitswelt

Corinna Marggraf
Leiterin Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement, Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG

  • Steigende Verantwortung und Anforderungen – welche Kompetenzen sind gefragt?
  • Persönlichkeitstypen nach dem Reiss Motivation Profile®
  • Assistenz für Führungskraft, Team oder Projekte
  • Assistenz 4.0 – Digitalisierung im Büro
  • Fit for Change – die Assistenz als Botschafter*in des Wandels
  • Die eigene Rolle weiterentwickeln – wie sieht die Assistenz der Zukunft aus?

Ihr Nutzen

Downloads

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Helga Kraus

Beraterin

bbw Mittelfranken

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Nürnberg
    17.07.2023 – 17.07.2023

    Caritas-Pirckheimer Tagungshaus Nürnberg
    Königstraße 64
    90402 Nürnberg

    Beginn
    17.07.2023 – 09:00 Uhr

    Ende
    17.07.2023 – 16:30 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Helga Kraus
    Telefon 0911 946295-11
    E-Mail helga.kraus@bbw.de

    Trainer*in

    Anja Pflaum Dr. Stefanie Becker

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    Für Verpflegung wird gesorgt. Sollten Sie eine Übernachtung benötigen, melden Sie sich gerne.

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Zeitlicher Ablauf

    8:45 -16:30 Uhr

    • Präsenz
    • 1 Tag, Berufsbegleitend
    • 275,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 49,39 € (inkl. 19% MwSt.)