Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » Kongresse » Industriemeistertage Bayern » Industriemeistertage Franken

Industriemeistertage Franken

In Zeiten von Fluktuation und Fachkräftemangel ist es für Unternehmen wichtig, in die Personalbindung zu investieren und Mitarbeiter*innen langfristig zu binden. Dabei sind Führungskräfte gefragt, ein positives Arbeitsklima zu schaffen sowie ihre Teams und sich selbst wertschätzend und gesund zu führen. Dafür braucht es entsprechende Kompetenzen, wie wirksame Führungsmethoden, ein resilientes Team, eine überzeugende Körpersprache, ein gutes Zeitmanagement sowie Kenntnisse des Arbeitsrechts. Sie suchen Impulse und praktische Anregungen für Ihren Berufsalltag? Dann besuchen Sie die Bayerischen Industriemeistertage Franken 2023: Am 15. Juni in Nürnberg, am 19. September in Coburg und am 20. September in Ansbach. Seien Sie live dabei und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Freuen Sie sich auf acht informative Fach-Foren und profitieren Sie von neuen Ideen, Impulsen und dem Austausch mit anderen Führungskräften. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Eventseite Industriemeistertage Bayern. 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Ticket kaufen

Was Sie auf der Tagung erwartet

Ein Tag, der Sie im Berufsleben weiterbringt: Erfahren Sie in unseren Fach-Foren, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen souverän und wirkungsvoll führen können, wie Sie im Team gemeinsam Krisen meistern oder welche Neuerungen es im Arbeitsrecht gibt.

Acht Foren zur Auswahl: Wählen Sie aus acht Fach-Foren diejenigen aus, die Sie am meisten interessieren. Sie möchten wissen, wie Sie wirkungsvolle Personalgespräche führen können? Wie Sie Ihre Körpersprache gezielt einsetzen, um zu überzeugen? Oder möchten Sie mehr über erfolgreiches Zeitmanagement erfahren? Sie entscheiden! Alle Foren ansehen.

Praxis-Input von Top-Referent*innen: Wissen allein genügt nicht, deshalb knüpfen unsere praxiserfahrenen Expert*innen an den Berufsalltag an. Sie zeigen Ihnen Best-Practice-Beispiele aus anderen Unternehmen auf und erklären theoretische Zusammenhänge anhand praktischer Fälle des Arbeitsalltags. Die Foren dienen außerdem dem intensiven Gedankenaustausch zwischen Teilnehmer*innen und Referent*innen.

Impulsvortrag: Unter dem Motto "Fit und mit Humor durch den Führungsalltag" erklärt Motivationstrainer, Mental- und Gesundheitscoach Helmut Dorsch, wie Sie das Miteinander im Team gestalten können, ohne dabei Ihre gute Laune zu verlieren und trotzdem gesund bleiben. Freuen Sie sich auf praktische, humorvolle Tipps für Ihre Berufspraxis!

Branchenaustausch und Netzwerken: Treffen Sie Meister*innen und Führungskräfte aus KMUs und Großunternehmen wie z. B. Bosch, Siemens und MAN. Tauschen Sie sich aus und lernen Sie von anderen bayerischen Unternehmen. 

Unsere Kooperationspartner:

Logo: bayme vbmLogo: Hochschule AnsbachLogo: Hochschule Coburg

Wir veranstalten die Industriemeistertage mit freundlicher Unterstützung unserer Kooperationspartner.

Wählen Sie zwei von acht Fach-Foren

Sie wissen am besten, welche Themen für Sie gerade wichtig sind. Setzen Sie Ihren Fokus und entscheiden Sie selbst! Sie besuchen ein Forum am Vormittag und eines am Nachmittag. Dazwischen bleibt Zeit für Austausch mit Kolleg*innen und Referent*innen und natürlich für den kulinarischen Genuss.

Forum 1: Gesundes Führen im Schichtbetrieb

Helmut Dorsch Industriemeistertag 2023

Helmut Dorsch – Motivationstrainer, Mental- & Gesundheitscoach

Mitarbeiter*innen sind die wichtigste Unternehmensressource. Sie möchten die steigenden Arbeitsanforderungen meistern? Helmut Dorsch erklärt, wie Sie physische, psychische und soziale Belastungen der Mitarbeitenden erkennen und diesen entgegenwirken. Sie lernen Strategien zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit und zur Regenaration kennen – für Sie und Ihr Team. So bleiben Sie gesund und stärken Ihre Resilienz.

Forum 2: Überzeugend überzeugen – durch Körpersprache und Stimme selbstsicher auftreten

Susanne Beck Industriemeistertag 2023

Susanne Beck – Kommunikations- & Führungskräftetrainerin

Wer gut steht, spricht gut – und hinterlässt Eindruck! Erlangen Sie mehr Selbstsicherheit durch souveräne Körpersprache und überzeugen Sie Ihr Publikum! Zeigen Sie persönliche Präsenz und stärken Sie ihr Selbstbewusstsein! Susanne Beck zeigt Ihnen Methoden zum bewussten Einsetzen der Körpersprache bei der Kommunikation. Freuen Sie sich auf praktische Tipps rund um Gestik, Mimik, Stimme und Emotionen – so sind Sie gut gerüstet für Ihren nächsten Auftritt. 

Forum 3: Stark in Zeiten der Transformation – Aufbau eines resilienten Teams und einer widerstandsfähigen Organisation

Corinna Bauer Industriemeistertag 2023

Corinna Bauer – Wirtschaftspsychologin, Business & Mental Coach

Seien Sie stark, wenn es drauf ankommt! In diesem Forum lernen Sie, Resilienz und Widerstandsfähigkeit für sich selbst und im Team aufzubauen. Dazu gehören Strategien zur Steigerung der Motivation sowie zur Erhöhung der Personalbindung. Bauen Sie Ängste im Team ab und stärken Sie mit Change-Werkzeugen die Veränderungsbereitschaft. Freuen Sie sich auf praktische Tipps und interaktive Übungen.

Forum 4: Personalbindung durch Personalgespräche – der „Klebstoff“ zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften

Franziska Rank Industriemeistertag 2023

Franziska Rank – Leiterin Personalentwicklung

Personalgespräche sind ein zentrales Führungsinstrument  – doch wie gestaltet man ein zielführendes Gespräch und welchen konkreten Nutzen bringt dieser Austausch? Das beleuchtet Franziska Rank in diesem Forum. Schaffen Sie im Gespräch eine Vertrauensbasis und klären Sie die unterschiedlichen Erwartungshaltungen. Sie lernen Methoden und Werkzeuge für die Praxis kennen und sind für das nächste Personalgespräch bestens vorbereitet. 

Forum 5: Erfolgreiches Zeitmanagement für den Führungsalltag – so klappt es wirklich!

Robert Otto Industriemeistertag 2023

Robert Otto – Politologe, Trainer & Coach

Endlich ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert! In diesem Forum lernen Sie, Wichitiges zu erkennen, klare Ziele zu definieren und Aufgaben realistisch zu planen. Sagen Sie auch mal "Nein" und setzen Sie Grenzen – das geht auch kollegial. Erfahren Sie, wie Sie sinnvoll priorisieren und Entlastung mit der Eisenhower-Matrix schaffen. Sparen Sie wertvolle Zeit mit dem Pareto-Rückwärts-Prinzip und starten Sie gestärkt und stressfrei in Ihre Arbeit.

Forum 6: Die digitale Transformation – der Faktor „Mensch“ in der digitalen Fabrik

Markus Bruckmeier Industriemeistertag 2023

Markus Bruckmeier – Digital Coach, VR-Trainer, Dozent & AR-Botschafter

Die digitale Transformation – ist das mehr als nur Technik? Welche Chancen und Risiken ergeben sich mit der Transformation? Hier erhalten Sie Antworten! Erfahren Sie mehr zu Kompetenzen der Zukunft für Fach- und Führungskräfte. Erkennen Sie menschliche "Treiber" und "Bremsen" im Wandel, sowie Möglichkeiten Mitarbeitende durch transparente Kommunikation einzubinden und zu begeistern.

Forum 7: Arbeitsrecht: praxisrelevante Problempunkte und Neuerungen

Juergen Sturm Industriemeistertag 2023

Jürgen Sturm – Richter am Arbeitsgericht

Egal ob mit oder ohne Weisungsbefugnis – für Führungskräfte sind Kenntnisse über das Arbeitsrecht obligatorisch. Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand! In diesem Forum erfahren Sie mehr über rechtliche Neuerungen in den Bereichen Leistungspflicht, Urlaubsrecht und Weisungsrecht. Welche Regelungen gibt es bei Pflichtverletzungen, Abmahnung und Aufhebungsverträgen? Und wie steht es um Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung? Hier erhalten Sie Antworten.

Forum 8: Die Stärke weiblicher Führung nutzen - klar, kooperativ und integrativ führen

Gudrun Kreisl Industriemeistertag 2023

Gudrun Kreisl – Trainerin, Coach & Beraterin

Ein Forum für Sie als Teilnehmerin: Stärken Sie Ihre weibliche Durchsetzungskraft und bauen Sie Ihre Führungskompetenz systematisch auf! Gudrun Kreisl erklärt, wie Sie Ihr volles Potential in der Führung entfalten und wie Sie sich in fast jedem Umfeld durchsetzen: Duch Vertrauen, Dialog und Ihre Position. Mit einem starken Netzwerk, Souveränität und dem Wissen über Führungsmodelle bzw. -werkzeuge meistern Sie auch spezielle Herausforderungen für weibliche Leader!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Nürnberg

15. Juni 2023, 08:30 bis 16:30 Uhr

BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf
Parlerstraße 67, 90425 Nürnberg

Teilnahmegebühr: EUR 210,– (MwSt.-befreit)
*zzgl. EUR 39,– Verpflegungspauschale (plus MwSt.)

Jetzt anmelden

Coburg

19. September 2023, 08:30 bis 16:30 Uhr

Hochschule Coburg
Friedrich-Streib-Straße 2, 96450 Coburg

Teilnahmegebühr: EUR 210,– (MwSt.-befreit)
*zzgl. EUR 39,– Verpflegungspauschale (plus MwSt.)

Jetzt anmelden

Ansbach

20. September 2023, 08:30 bis 16:30 Uhr

Hochschule Ansbach
Residenzstraße 8, 91522 Ansbach

Teilnahmegebühr: EUR 210,– (MwSt.-befreit)
*zzgl. EUR 39,– Verpflegungspauschale (plus MwSt.)

Jetzt anmelden

Der Termin passt nicht?

Besuchen Sie eines von sieben Events

in ganz Bayern!

Alle Termine ansehen

Download

Warum Sie die Tagung besuchen sollten:

Industriemeistertag Thorsten Menk

Torsten Menck, Abteilungsleiter bei Wanzl in Leipheim

„Besonders schätze ich am Industriemeistertag neben den sehr guten Dozenten die ansprechenden Themen. Das sind genau die Themen, die ich brauche und die mir weiterhelfen können. Auch heute hat es mir wieder sehr gut gefallen, ich habe die Foren Agiles Führen und Führen von Y bis Z – Wie will die junge Generation geführt werden? besucht. Definitiv kann ich mir vorstellen, wiederzukommen.“

Alle Teilnehmerstimmen lesen

Industriemeistertag Chris Geyer

Chris Geyer, Teamleiter bei HABA in Bad Rodach

„Ich suche mir immer das Thema aus, das mich beruflich weiterbringt. Ich bin seit 1,5 Jahren Teamleiter von drei kleineren Teams, zwei davon sind Montageteams im Werk. Was ich hier lerne, kann ich direkt praktisch anwenden. Die Infos auf dem Industriemeistertag sind so komprimiert, das bringt auf jeden Fall etwas. Deshalb sind wir hier auch mit sechs Teamleitern und Meistern vor Ort.“

Alle Teilnehmerstimmen lesen