Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » Kongresse » Industriemeistertage Bayern » Industriemeistertag 2023 virtuell

Industriemeistertag 2023 - virtuell

Komplexe (Krisen-)Situationen erfordern von Führungskräften, schnell zu reagieren sowie lösungsorientiert zu handeln. Dabei ist es wichtig, das eigene Team und sich selbst wertschätzend und gesund zu führen. Entsprechende Trainings sind gefragt, die Industriemeistertage widmen sich diesem Thema 2023 mit einer virtuellen Veranstaltung. Freuen Sie sich auf die beliebtesten sechs Foren-Themen des letzten Jahres und besuchen Sie die Fachtagung für gewerblich-technische Führungskräfte. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen Führung, Führungskommunikation, Schlagfertigkeit, Konfliktmanagement, Gesundes Führen und Arbeitsrecht. Die Industriemeistertage werden vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH durchgeführt.
 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Ticket kaufen

Ein Best-Of unserer Fach-Foren zur Führung im virtuellen Format

2023 bieten wir die Bayerischen Industriemeistertage zum ersten Mal in zwei Formaten an – virtuell und in Präsenz! Bei unserer virtuellen Veranstaltung am 31. Januar 2023 haben wir Ihnen ein Best-Of aus unseren Fach-Foren des vergangenen Jahres zusammengestellt. Auf diese Weise können Sie einen Tag lang von praxisrelevanten Inhalten unserer erfahrenen Expert*innen profitieren und genau die Schwerpunkte setzen, die Sie im Berufsalltag weiterbringen! Wählen Sie aus den sechs Foren Ihre beiden Favoriten aus und nehmen Sie neue Impulse und Ideen mit! Von den Themen Feedback und Schlagfertigkeit, über die richtige Führungskommunikation bis hin zu den aktuellen Neuerungen im Arbeitsrecht, Sie suchen sich die Themen aus, die Sie am meisten beschäftigten.

bayme vbm LogoWir veranstalten die Industriemeistertage mit freundlicher Unterstützung unseres längjährigen Kooperationspartners, des bayme vbm – Die Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber.

Technische Hinweise

Die virtuellen Industriemeistertage werden über die Plattform Zoom durchgeführt.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen eigenen, ruhigen Arbeitsplatz mit:

  • PC oder Laptop (Smartphones sind für die Teilnahme nicht geeignet)
  • Stabilem Internetzugang (möglichst außerhalb einer Cloud)
  • Webcam
  • Headset mit Mikrofon


Falls Sie hierzu im Vorfeld Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie Ihren Zugangslink und alle Details zur Teilnahme per E-Mail.

Informationen zum Datenschutz und rechtlichen Bestimmungen bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier.

Wählen Sie zwei von sechs Fach-Foren

Sie wissen am besten welche Themen für Sie gerade wichtig sind. Setzen Sie Ihren Fokus und entscheiden Sie selbst! Sie besuchen online ein Forum um 09:00 Uhr und eines um 13:00 Uhr. Dazwischen bleibt Zeit für den digitalen Austausch mit Kolleg*innen und Referent*innen.

Forum 1: Schlagfertigkeit – Grenzen setzen und gekonnt kontern

Göksen Meine Industriemeistertage 2021

Göksen Meine – Trainerin, Coach & Beraterin

Zeigen Sie mehr Präsenz und stärken Sie Ihre Wirkung als Führungskraft! Unsere Trainerin Göksen Meine zeigt Ihnen mit Methoden aus dem Improtheater, wie Sie mit Ihrer Körpersprache souverän, spontan und schlagfertig agieren. Sie lernen, wann und wie Führung auf Augenhöhe gelingen kann und wie Entscheidungen in Zeiten von Veränderungen getroffen werden können. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps rund um Teambuilding und Vertrauen. 

Forum 2: Führungskommunikation im Wandel

Vera Dorschner Industriemeistertag 2022

Vera Dorschner – Trainerin, Coach & HR-Consultant

Begreifen Sie Change als Chance und lernen Sie, als Führungskraft erfolgreich in Veränderungsprozessen zu kommunizieren. Begegnen Sie 
den von Veränderungen betroffenen Mitarbeiter*innen bewusster und begleiten Sie die verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses.
In diesem Forum lernen Sie die Ursachen für Widerstand erkennen, wie Sie frühzeitig gegensteuern und dabei mit Emotionen zielführend umgehen können.

Forum 3: Die Wirkung von Feedback – schwierige Mitarbeiter*innengespräche souverän führen

Sabrina Reiber Industriemeistertag 2022

Sabrina Reiber – Director HR International

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Warum ist Feedback eigentlich so wichtig und was kann es bewirken? Hier erhalten Sie Antworten. Lernen Sie Gründe für Mitarbeiter*innengespräche kennen, sowie die Dos and don’ts beim Geben und Nehmen von Feedback. Dabei geht es auch um die passende Ansprache verschiedener Mitarbeiter*innentypen sowie entscheidende Erfolgsfaktoren. Der Blick auf Case Studies gibt Impulse für die praktische Umsetzung.

Forum 4: Konflikteskalation und -deeskalation

Lars Hofmann Industriemeistertag 2022

Lars Hofmann – Mediator, Teamentwickler & Coach

Konflikte nehmen wir als unangenehm wahr – doch warum ist das so? Wie entstehen Konflikte und viel wichtiger: Wie lösen wir sie? In diesem Forum geht es um den souveränen Umgang mit Auseinandersetzungen und Streit. Unser Trainer Lars Hofmann zeigt Ihnen Techniken und Haltung zur Deeskalation und wie Sie als Führungskraft angemessen agieren können. Freuen Sie sich auf praktische Tipps und lernen Sie die neun Stufen der Konflikteskalation kennen.

Forum 5: Die resiliente Führungskraft – sich selbst und andere gesund führen

Wolfgang Roth Industriemeistertag 2022

Wolfgang Roth – Wirtschaftspsychologe

Seien Sie widerstandsfähig und stark, wenn es drauf ankommt – mit Resilienz. Wolfgang Roth erklärt, warum Gesundheitskompetenz immer wichtiger wird und wie Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeitenden resilient führen. Dabei geht es auch um das Konzept der Selbstführung als Basis für gesundes Führen. Lernen Sie Methoden und Werkzeuge für die Praxis kennen und worauf Sie bei gesunder Führung achten sollten.

Forum 6: Arbeitsrecht – praxisrelevante Neuerungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung

Simon Kneitz Industriemeistertag 2022

Simon Kneitz – Fachanwalt für Arbeitsrecht

Egal ob mit oder ohne Weisungsbefugnis – für Führungskräfte sind Kenntnisse über das Arbeitsrecht obligatorisch. Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand! In diesem Forum erfahren Sie mehr über rechtliche Neuerungen in den Bereichen Arbeitszeit, Urlaubsrecht und Weisungsrecht von Führungskräften. Welchen Beschäftigungsanspruch haben schwerbehinderte Menschen? Und wie steht es um Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung? Hier erhalten Sie Antworten.

Jetzt anmelden und online dabei sein!

Bayerischer Industriemeistertag - virtuell

08:00 bis 16:00 Uhr
Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom durchgeführt.

Teilnahmegebühr: EUR 210,– (MwSt. befreit)
 

Informationen & Buchung