Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » it akademie » IT-Weiterbildung » IT-Seminare

IT-Seminare

Die it akademie bayern bietet Tages- und Mehrtagesseminare zu aktuellen IT-Themen für alle Karrierestufen an. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von grundlegenden Methoden und Kompetenzen, weniger auf herstellerspezifischen Zertifikaten. 
Wir gehen ständig der Frage nach, welche Skills wichtig sind, um in der täglichen IT-Tätigkeit noch professioneller zu agieren oder um dauerhaft up-to-date zu sein. Digitalisierung und Agilität sind Megatrends, die auch unsere Themenauswahl beeinflussen. Sollten Sie Ihr Thema nicht in unserer Auswahl finden, sprechen Sie uns gerne an.

Unsere Angebote

Sortieren
Filtern
  • Neu

    Online Kompaktkurs für Einsteiger*innen aller Branchen

    Einführung in die sensorbasierte Programmierung von Mikrocontrollern mit Arduinos. Lernen Sie Mikrocontroller-Projekte zu programmieren und zu entwickeln.

    Seminar

    3 Tage

    2 Termine ab 17.05.2023

    Online

  • Dieses Training eignet sich für alle, die die Programmiersprache Python sowie die Durchführung von Datenanalysen erlernen möchten. Für dieses Training werden keine Vorkenntnisse in der Programmierung vorausgesetzt. Die einzige Voraussetzung, die Teilnehmende mitbringen sollten, ist die Motivation, Datenanalysen eigenständig durchzuführen und die Programmiersprache in kürzester Zeit zu lernen.

    Online

    72 Stunden

    10 Termine ab 10.04.2023

    Online

  • Das Data Sicientist Training mit dem Focus auf die Python Anwendung befähigt Sie, Daten zu analysieren und auf Grundlage dieser Vorhersagen zu erstellen, um datengetriebene Entscheidungen treffen zu können. 

    Online

    96 Stunden

    7 Termine ab 17.04.2023

    Online

  • Das Python Basics Training schafft Grundlagen der Programmierung mit Python und gibt den Teilnehmenden ein Werkzeug an die Hand, mit welchem sie ihre eigenen Arbeitsprozesse automatisieren können.

    Online

    32 Stunden

    6 Termine ab 10.04.2023

    Online

  • Mit dem Training SQL & Relational Databases bauen Sie sich praxisorientiertes Expertenwissen für SQL und relationale Datenbanken auf.

    Online

    32 Stunden

    10 Termine ab 03.04.2023

    Online

  • mit PHP und Java EE

    Welche Gefahren gehen von potenziellen Sicherheitslücken in Anwendungen und Systemen aus, wie kann ich diese korrekt einschätzen und was kann ich dagegen unternehmen?

    Online

    2 Tage

    2 Termine ab 10.07.2023

    Online

  • Neu

    Erste rudimentäre Interaktionen für die virtuelle Welt selbst erstellen mit der Unreal Engine 5

    Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken, dass der Einsatz von Virtual Reality im eigenen Unternehmen neue Möglichkeiten des Arbeitens und Lernens preisgibt und Einsparpotenziale bieten wird. Sie möchten sich einen ersten Überblick über die VR-Technik und VR-Software verschaffen und möchten später selbst sinnvolle VR-Anwendungen erstellen können mit der Software Unreal Engine 5. Dann sind Sie in dem Seminar genau richtig.

    Online

    1.5 Tage

    2 Termine ab 13.06.2023

    Online

  • Neu

    Schaffen Sie Mehrwert durch sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten von VR im Unternehmen oder in ihrer Arbeitsumgebung.

    Sie möchten in die in die faszinierende Welt der virtuellen Realität eintauchen und dabei sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten entdecken. Auch – und gerade - diejenigen, die glauben „das ist doch nichts für mich“, sollten den Schritt in die virtuelle Welt wagen. Wir nehmen Sie bei allen technischen Fragen mit Geduld und Ausdauer an die Hand. Sie werden begeistert sein!

    Online

    12 Stunden

    2 Termine ab 17.04.2023

    Online

  • Die größten Sicherheits-Risiken für Web-Anwendungen

    Manager werden die Risiken von schlechter (d.h. erfolgreich angreifbarer) Software sehr anschaulich und transparent dargestellt - ebenso wie die Tatsache, dass Security nicht von alleine kommt, budgetär eingeplant werden muss und Time-To-Market nicht die einzige Metrik für ein erfolgreiches Projekt sein kann.

     

    Online

    8 Stunden

    2 Termine ab 23.05.2023

    Online

  • ISO-Norm 27001

    Sie erlernen in diesem zweitägigen Grundlagenseminar zum Thema Information Security Management praxisnah die Mindestanforderungen der ISO-Norm 27001.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Grundlagen in den Themen IT-Security und Datenschutz, Virtualisierung und Cloud-Computing und Mobile Computing.14 Schulungstage.

    Das Modul Security und Mobile Computing richtet sich an Mitarbeiter*innen, die sich mit IT-Security und Datenschutz befassen, die Virtualisierung und Cloud Computing betreiben und die mobile Geräte managen. Insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die später als kompetente Ansprechpartner*innen im Security und Cloud Computing wahrgenommen  werden möchten.

    Blended Learning Format

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Smarte Produkte verstehen, Daten und Prozesse analysieren, Vernetzung und Automatisierung überblicken. 14 Schulungstage.

    Diese Qualifizierung vermittelt Ihnen die das Know-how, um die mit der digitalen Vernetzung verbundenen Prozesse zu verstehen, in Ihrem Unternehmen umzusetzen und zu optimieren.

     

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Mitarbeiter-Sensibilisierung im Umgang mit IT-Systemen

    In dieser Veranstaltung sollen Mitarbeiter - vor allem aus kleinen und mittelständischen Unternehmen - für die drohenden Gefahren sensibilisiert werden, die im Umgang mit IT-Systemen lauern. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sicherheit im eigenen Unternehmen mit einfachen Mitteln erhöhen können.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.
    Achtung! Keine Inhouse Buchung möglich.

  • ITSec Pentesting

    Sie wollen das Vorgehen von Hackern verstehen? Typische Schwachstellen und Angriffsszenarien kennen und beurteilen lernen? Unser praxisnahes ITSec Foundation Training vermittelt Ihnen an 3 Tagen die Grundlagen im Bereich Penetration Testing. Mit dem Thema Beweissicherung gibt das Seminar auch Einblick in die Welt der IT-Forensik.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Überblick über die Themen Machine Learning und Artificial Intelligence

    Spätestens seit dem Sieg von Deep Blue gegen Weltmeister Kasparow im Schach ist künstliche Intelligenz und ihr Potential in aller Munde. Die vielen Erfolge, die im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren gefeiert werden konnten, reißen nicht ab:

    Objekterkennung in Bildern und Videos - Spracherkennung und Übersetzung - selbstfahrende Autos - Vorhersage von Preisentwicklungen - Vorschlagsysteme für Kunden - optimale Lagerplanung und Logistik - bestmöglicher Zeitpunkt für den Austausch von Maschinen - übermenschliche Leistungen auch in noch komplexeren Spielen wie Go, Starcraft oder DotaDie

     

     

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.
    Achtung! Keine Inhouse Buchung möglich.

  • Erhalten Sie Tipps und Vorgehensweisen bei der Umsetzung einer Digitalstrategie. 14 Schulungstage.

    Besuchen Sie diesen Lehrgang, wenn Sie in Ihrem Unternehmen in die strategische Planung einer Digitalstrategie einsteigen möchten oder müssen. Sie erhalten das Handwerkszeug als Überblick, um eine digitale Strategie einzuführen und umzusetzen. Sie wissen, welche Mitarbeiter*innen und welche Vorgehensweisen Sie benötigen werden, um bei einer Digitalstrategie erfolgreich zu sein.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Kompetenzen von Mitarbeiter*innen methodisch erfassen und systematisch entwickeln. 14 Schulungstage.

    Das Angebot richtet sich an alle, die sich direkt oder indirekt mit dem Thema Kompetenzentwicklung und -management im betrieblichen Umfeld befassen (Personalverantwortliche, Führungskräfte, Projektmanager*innen, Ausbilder*innen). Dabei ist das Thema nicht an eine bestimmte Branche gebunden.

     

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Predictive Maintenance und Condition Monitoring – Grundlagen, Vorteile, Technologien

    Ein digitaler Prozess wird dann gut funktionieren, wenn er einfach zu handhaben und gut vorbereitet ist.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Professionell ausbilden im digitalen Zeitalter. 14 Schulungstage.

    Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Ausbildende die Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und digitale Prozesse zu beherrschen.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Machen Sie bestehende Produktionsanlagen IoT-fähig

    Setzen Sie IoT-Technologien sofort ein – durch einen Praxis-Workshop bei Ihnen vor Ort.

    Präsenz/Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Lernen Sie Softwareprojekte zu planen, zu entwickeln und zu testen. 14 Schulungstage.

    Lehrgang für Mitarbeiter*innen, die Softwareprojekte planen, entwickeln und testen. Sie erhalten sowohl breites Wissen als auch intensive praktische Einblicke in einzelne Themen aus der Welt der Softwareentwicklung. Ein technisches Grundverständnis und Offenheit gegenüber neuen Problemen und Tools sind von Vorteil. Intensive Programmierkenntnisse sind nicht notwendig, können aber den Einstieg deutlich erleichtern.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Lernen Sie, wie Sie wertvolle Informationen aus Daten gewinnen können. 14 Schulungstage.

    Die Qualifizierung zum „Certified Data Scientist Foundation“ eröffnet Ihnen exzellente berufliche Perspektiven. Im Zeitalter der datengesteuerten Wirtschaft sind diese Kompetenzen Basis für Ihre persönliche Karriere und für unternehmerischen Erfolg. Die Qualifizierung richtet sich an alle, die sich mit Datenanalyse befassen oder künftig befassen möchten.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Erfolgreiches Begleiten von digitalen Veränderungen

    Digitale Transformation ist ein Motor für Veränderungen, die nur zu nachhaltigen Erfolgen werden
    können, wenn die Unternehmenskultur berücksichtigt wird. Investitionen in eine Software lohnen sich dann, wenn sie konsequent und flächendeckend genutzt werden. Erfahren Sie im Seminar wie digitale Projekte geplant und geleitet werden, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Erkennen Sie typische Fehler und lernen Sie diese zu vermeiden.  

    Seminar

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Industrie 4.0 mit Sinn und Verstand nutzen

    Wie entsteht eine Smart Factory? Welche Aufgaben haben die Menschen in der Smart Factory und welche Fähigkeiten sind in Zukunft gefragt?

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Von Assisted Reality, Virtual Reality bis Holomarketing

    Für alle, die wissen wollen, warum die CEOs von Apple, Microsoft, Google und Facebook Augmented, Mixed und Virtual Reality für das nächste Device-Paradigma halten, das das Smartphone ablösen wird.

    Seminar

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • SCRUM Master & Product Owner (Foundation)

    Seit über 20 Jahren wird SCRUM sehr erfolgreich eingesetzt und stellt die am weitesten verbreitete agile Projektmanagement-Methode dar. In unserem Training erlernen Sie die Grundlagen von Scrum und werden auf Ihre Rolle in Scrum vorbereitet.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • online zur PRINCE2® Foundation Zertifizierung

    Lernen Sie Projekte mit der frei verwendbaren PRINCE2® Methode erfolgreich zu managen.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Unsicherheit zum Anfassen

    Sehen Sie einem Hacker live über die Schulter und erfahren Sie so wo Fiktion und Realität übereinstimmen und was im Bereich des Hackings heute alles möglich ist.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • online zur ITIL4 Zertifizierung

    In der 'IT Infrastructure Library' (kurz ITIL®) ist der Leitfaden für den de-facto-Standard im IT-Service-Management zusammengefasst.

    Es handelt sich hierbei um Best Practices und Good Practices auf diesem Gebiet, die unserem Training anschaulich erklärt und vermittelt werden.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Design for all im Unternehmensprozess

    Barrierefreiheit ist ein immer bedeutender werdendes Thema in der IT. Doch was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich und was muss beachtet werden, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen?

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Umsetzen der Basisanforderungen in klein- und mittelständischen Unternehmen

    Eine große Herausforderung ist es den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden. Wenige Praxisbeispiele und viele Gesetzestexte erschweren die Umsetzung der DSGVO in Unternehmen.

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Quality Engineering als entscheidenden Erfolgsfaktor für IoT

    Professionalisieren Sie ihre Qualitätssicherungsmaßnahmen mit der Zertifizierungsschulung zum ASQF® Certified Professional for IoT (CPIoT)

    Online

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • praxisnah erfahren wie Sie Ihre Systeme schützen

    Es gibt viele verschiedene Gründe forensische Analysen im Unternehmen oder für externe Kunden durchzuführen. Im Rahmen des Kurses bekommen Sie eine Einführung in das Thema, lernen eine Vielzahl von Tools und grundlegende Vorgehensweisen kennen. Anhand von Beispielen können Sie das gelernte Wissen in unserem Pentest – Lab praktisch anwenden und vertiefen.

    Seminar

    Interesse? Sprechen Sie uns an.

  • Erlernen Sie effektive Arbeitsweisen der Zukunft. 14 Schulungstage.

    Agilität ist eine Haltung, ein Wertesystem, das vermittelt und gelebt werden muss. Sie erhalten ein Grundverständnis agilen Arbeitens und einen Überblick zum erfolgreichen Arbeiten mit der Design Thinking Methode.

    Blended Learning Format

    Interesse? Sprechen Sie uns an.