Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » Förderungen » AlphaGrund vernetzt

Grundbildung: AlphaGrund vernetzt

Betriebsabläufe optimieren, Qualität sichern, Fachkräfte gewinnen: Arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) lohnt sich, besonders mit Blick auf den demographischen Wandel und den Fachkräftebedarf. Sie hilft dabei, berufliche Potenziale von An- und Ungelernten zu nutzen. Denn über vier Millionen Arbeitnehmende in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Gerade die steigenden Anforderungen am Arbeitsplatz stellen diese Menschen vor enorme Schwierigkeiten – beim Arbeiten am PC, bei der Orientierung am Arbeitsplatz, beim Lernen neuer Prozesse oder der täglichen Kommunikation. Missverständnisse, holprige Arbeitsprozesse und sinkende Motivation sind die Folgen, die auch Kolleg*innen und Vorgesetzte betreffen. Hier unterstützt das Projekt "AlphaGrund vernetzt" mit einer kostenlosen Förderung zur Qualifizierung von Mitarbeiter*innen in Unternehmen.

AlphaGrund vernetzt auf einen Blick

1. Was ist AlphaGrund vernetzt?

2. Warum sollte man die Grundbildung fördern?

3. Was bietet AlphaGrund vernetzt?

4. An wen richtet sich das Angebot?

5. Kurzfilme: Best Practice und AlphaGrund erklärt

6. Downloads

Grundbildung - ausgezeichnet!

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH ist jetzt von der Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft (ADBW) e.V. ausgezeichnet worden. Mit dem Gütesiegel "Grundbildung für den Arbeitsplatz" machen wir darauf aufmerksam, dass wir als Weiterbildungsträger die vom Projekt AlphaGrund in Kooperation mit der ADBW entwickelten Qualitätsstandards hinsichtlich der Beratung und Durchführung von arbeitsplatzorientierten Maßnahmen zur Grundbild garantieren. Erfahren Sie mehr über die Auszeichnung (pdf, 141 KB)

Gütesiegel Grundbildung

1. Was ist AlphaGrund vernetzt?

Das Projekt "AlphaGrund vernetzt" fördert die Grundbildung von geringqualifizierten Mitarbeiter*innen – kostenlos, praxisnah und passgenau auf den jeweiligen Bedarf des Menschen zugeschnitten. So können vorhandene Potenziale gezielt entwickelt, die Umsetzung am Arbeitsplatz unterstützt und die Beschäftigungsfähigkeit gesichert werden.

2. Warum sollte man die Grundbildung fördern?

AlphaGrund GrundbildungAnweisungen und Informationen werden durch eine arbeitsplatzbezogene Grundbildung besser verstanden. Das vermeidet Missverständnisse und Fehler, Maschinen können besser bedient, Betriebsabläufe optimiert und die Arbeitsergebnisse verbessert werden. Kommunikationsbarrieren werden gezielt abgebaut, was die Zusammenarbeit zwischen Teams, Abteilungen und mit dem Kunden fördert. Auch führen die positiven Lernerfahrungen zu gesteigertem Selbstvertrauen, mehr Motivation und Lernbereitschaft.

3. Was bietet AlphaGrund vernetzt?

Das Projekt bietet Bedarfsanalysen in Ihrem Unternehmen mit anschließenden individuellen Schulungen. Dabei ermitteln wir erst den Bedarf bei Ihren Mitarbeiter*innen und beraten Sie zu effektiven Maßnahmen. Anschließend entwickeln wir passgenaue und flexible Workshops für Ihr Unternehmen, Ihre Arbeitsbedingungen und Ihre Mitarbeiter*innen in den folgenden Bereichen:

  • Deutsch (Lesefähigkeit, Rechtschreibung, Wortschatz, Sprechen)
  • Rechnen (Grundrechenarten, Rechnen am Arbeitsplatz)
  • PC-Grundlagen (Textverarbeitung, Internet, E-Mail)
  • Orientierung im Berufsalltag (Betriebs- und Warenkunde, Berufsfelder)
  • Lernen lernen (Lernstrategien und -methoden)
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen (Teamfähigkeit, Selbstorganisation)

Die kostenlose Grundbildung findet vor Ort in Ihrem Betrieb statt oder in einem Bildungswerk in Ihrer Nähe. Auch fördern wir dabei die Sensibilisierung von Entscheider*innen: Wir schulen Ihre Fach- und Führungskräfte im Umgang mit Mitarbeiter*innen, die unter Sprachbarrieren leiden.

Die Grundbildungsangebote werden durch die Bildungswerke der Wirtschaft in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern umgesetzt. Koordiniert sowie wissenschaftlich begleitet wird AlphaGrund durch das Institut der deutschen Wirtschaft. 

4. An wen richtet sich das Angebot?

"AlphaGrund vernetzt" fördert alle Arbeitnehmer*innen mit fehlenden Kompetenzen im Lesen, Verstehen, Schreiben, Rechnen oder beim Arbeiten am PC. Gefördert werden zudem Menschen mit Migrationshintergrund.

Sie haben Fragen zum Angebot? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie individuell.

5. Kurzfilme: Best Practice und AlphaGrund erklärt

AlphaGrund – Was steckt eigentlich dahinter?

Diese und weitere Fragen werden in dem knapp dreiminütigen Video von AlphaGrund beantwortet. Unter anderem anhand eines Best Practice-Beispiels, das über die Erfahrungen mit AlphaGrund im Betrieb berichtet.

An- und Ungelernte qualifizieren – Grundbildung fördern

Das Erklärvideo zeigt, wie geringqualifizierte Mitarbeiter*innen im Unternehmen stärker in die Weiterbildung miteinbezogen werden können und warum arbeitsplatzorientierte Grundbildung sich lohnt.

Zurück zur Übersicht.

6. Downloads

Weitere Informationen finden Sie auf der bundesweiten Projekt-Website AlphaGrund – Bildung am Arbeitsplatz vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) sowie auf der Website zu AlphaDekade und der Website Komm weiter in B@yern des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.

Unsere Projektpartner:

Dieses Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W1512AOG gefördert. 

Förderer AlphaGrund