Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » Consulting » Mediation & Konfliktmanagement

Mediation & Konfliktmanagement

Konflikte kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern am Ende auch noch viel Geld. Deshalb lohnt es sich, professionelle Mediation zur konstruktiven Konfliktbearbeitung zu nutzen. Mediation klärt Konflikte, indem sie in einem strukturierten Prozess eine konsensfähige Lösung für alle Beteiligten auf den Weg bringt. Ob zwischen Mitarbeiter und Führungskraft, Teams und Abteilungen oder zwischen Kunden und Lieferanten: Unser Angebot „Mediation“ eignet sich für alle konfliktreichen Situationen innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens. Sie führt zu einer haltbaren Lösung, die Entwicklungspotentiale freisetzt und die Fähigkeit zur künftigen Problemlösung fördert.

Mediation ist eine international etablierte, außergerichtliche, wirksame und nicht öffentliche Form der Vermittlung im Konflikt. Als neutrale „Dritte Partei“ unterstützen Mediatoren die Konfliktparteien dabei, aus der Sackgasse festgefahrener, schwieriger Situationen herauszukommen und Lösungen zu erarbeiten. Dabei werden die Interessen und Bedürfnisse aller Konfliktparteien in hohem Maße berücksichtigt. Auf diese Weise werden unnötige Konfliktkosten (finanzielle, zeitliche, psychische) vermieden und neue Ressourcen freigesetzt. Mediatoren unterstützen die Parteien, die strittigen Themen und Streitpunkte zu identifizieren, gegenseitiges Verständnis zu entwickeln und Lösungsoptionen zu erarbeiten. Dabei bleiben die Mediatoren lösungsabstinent. Die Parteien werden durch bestimmte Gesprächstechniken und Methoden dabei unterstützt, eigene Lösungen und Regelungen zu finden. Mediatoren sind unparteiisch, neutral und außerdem zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Das Ziel der Mediation ist es, eine verbindliche, zukunftweisende und tragfähige Vereinbarung zwischen den Konfliktparteien herbeizuführen. Das Mediationsverfahren basiert u.a. auf den Erkenntnissen der interdisziplinären Konflikt- und Kommunikationspsychologie sowie dem bekannten Harvard-Modell für erfolgreiches Verhandeln.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mediation reduziert Konfliktkosten, da sie gerichtliche Verfahren vermeidet.
  • Sie führt zu intelligenten, haltbaren Lösungen, da die Konfliktpartner hinter den eigenen Lösungen stehen.
  • Mediation fördert Eigenständigkeit und Problemlösefähigkeit der Betroffenen.
  • Mediation setzt neue Entwicklungspotenziale im Unternehmen frei, denn sie orientiert sich an den Bedürfnissen aller Beteiligten.
  • Die Mediatoren sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
  • Die konstruktive Bearbeitung von Konflikten führt zu einer deutlichen Verbesserung der Unternehmenskultur.

Wollen Sie mehr über unser Angebot wissen? Wir beraten Sie gerne.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Konflikt & Verhandlungskompetenz

    Lernen Sie, Konflikte zu erkennen, aufzulösen oder sie schon im Vorfeld zu vermeiden. Zum Beispiel durch ein Verhandlungstraining, das Ihnen zeigt, besser zu überzeugen und Ihre Ziele durchzusetzen.

    Mehr erfahren
  • Mediation & Coaching

    Lernen Sie von zertifizierten Mediatoren und Mediatorinnen, wie Sie selbst professionelle Lösungen für Konflikte erarbeiten. Profitieren Sie vom Experten-Wissen im Bereich Mediation und Coaching.

    Mehr erfahren
  • Coaching

    Beim Coaching geht es um die aktuellen Herausforderungen im beruflichen Alltag. Es ist eine interaktive und individuelle Personalentwicklung, die Sie oder Ihre Mitarbeiter*innen sicher ans Ziel bringt.

    Mehr erfahren